Du möchtest nicht nur zuschauen, sondern etwas bewegen? Dann bist du bei PreZero genau richtig! Jeden Tag werden weltweit wertvolle Rohstoffe verschwendet – bei PreZero handeln wir aktiv, um dem entgegenzuwirken. Als verantwortungsbewusster Arbeitgeber sowie zentraler Player in der Kreislaufwirtschaft sorgen wir – vor allem jeder einzelne #PreZeroHero – dafür, natürliche Ressourcen zu schonen, indem Recycling sowie Wiederverwendung vorangetrieben werden.
Und dafür brauchen wir Menschen wie dich: mit Überzeugung, Tatkraft und dem Wunsch, Verantwortung zu übernehmen – für Umwelt, Gesellschaft und kommende Generationen.
PreZero in Kennzahlen
Bei PreZero bekommst du mehr als einen Job. Du wirst Teil eines Teams von europaweit knapp 30.000 Menschen, die durch ihre tägliche Arbeit Zirkularität fördern. Ob Ausbildung, Direkteinstieg oder Führungskarriere – bei uns gestaltest du aktiv (d)eine nachhaltige Zukunft mit.
ca. 4.800
Mitarbeiter in Deutschland
ca. 30.000
Mitarbeiter in Europa
ca. 120
Standorte in Deutschland
Erfahre mehr über PreZero
Null Abfall, 100 % Wertstoff: Unsere Vision ist es, die Menge des Abfalls, der nicht wiederverwertet werden kann, Richtung Null zu reduzieren. Daher stehen wir mit unseren Dienstleistungen dafür ein, Wiederverwendung und Recycling voranzutreiben und so natürliche Ressourcen zu schonen.
Mit unserem ganzheitlichen Ansatz bieten wir unseren Kunden eine echte Alternative zu ihren linearen Materialströmen, indem wir Abfälle sammeln, sortieren und recyceln, um sie so für den Wiedereinsatz vorzubereiten – ganz nach dem Motto #ZeroWaste und zur Förderung einer flächendeckenden Kreislaufwirtschaft.
Werde als #PreZeroHero Teil der Schwarz Gruppe
Als Kreislaufwirtschaftsunternehmen der Schwarz Gruppe – zu der auch Lidl, Kaufland, Schwarz Produktion, Schwarz Digits und Schwarz Corporate Solutions gehören – ist PreZero Teil eines der größten Handelsunternehmen Europas. Mit rund 595.000 Mitarbeitern profitieren wir von einem starken Netzwerk und decken mit allen Unternehmen der Schwarz Gruppe die gesamte Wertschöpfungskette ab: Von der Produktion über den Handel bis hin zu Entsorgungsmanagement, Recycling sowie Digitalisierung.
Vielfalt ist sowohl innerhalb der Schwarz Gruppe als auch bei PreZero eine zentrale Stärke: Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt – einem von der Bundesregierung unterstützen Verein – stehen wir hier auch offiziell dafür ein, ein Arbeitsumfeld ohne Vorurteile oder Diskriminierung zu schaffen. Unsere PreZero Arbeitswelt lebt von der Diversität, die durch die unterschiedlichen Persönlichkeiten, Erfahrungen und individuellen Kompetenzen zustande kommt.
Unsere Werte
Unsere Werte sind das Fundament unserer Arbeit. Sie verbinden uns – über Standorte, Abteilungen und Hierarchien hinweg. Sie geben uns Orientierung und schaffen ein Umfeld, in dem du dich einbringen und wohlfühlen kannst.
Leistung
Wir wachsen gemeinsam und über uns hinaus.
Leistung ist der Kern unseres Handelns. Sie macht uns stolz und ebnet den Weg für unser Wachstum – persönlich, als Team und als Unternehmen. Wir setzen uns anspruchsvolle, jedoch realistische Ziele und verfolgen diese mit Leidenschaft. Denn wir haben Großes vor und wollen viel bewegen. Überall, wo uns Herausforderungen begegnen, verwandeln wir sie in Chancen. Wir suchen nach effizienten Lösungen und wählen den pragmatischen Weg. So festigen wir unsere führende Position und schaffen Mehrwert für unsere Kunden.
Respekt
Wir stellen die Menschen in den Mittelpunkt.
Unter Respekt verstehen wir ein offenes, anerkennendes und faires Verhalten. Wir sprechen miteinander, nicht übereinander. So gestalten wir eine Kultur, in der jeder wertgeschätzt wird. Wir setzen uns für gleiche Chancen ein, indem wir Vielfalt mit Neugier begegnen und als Stärke anerkennen. Respektvolles Verhalten bildet die Grundlage unseres Erfolges.
Vertrauen
Wir glauben einander und aneinander.
Vertrauen ist die Basis für alles, vor allem für gute Zusammenarbeit. Deshalb glauben wir einander und aneinander. Unsere Kommunikation ist offen und ehrlich. Jeder kann sich auf uns und unser Wort verlassen, denn wir halten uns an Versprechen und Vereinbarungen. Aus Fehlern lernen wir, um uns zu entwickeln und zu wachsen.
Bodenständigkeit
Wir denken groß, ohne dabei abzuheben.
Bodenständigkeit ist ein Grundpfeiler unseres Erfolges und unserer Stabilität. So sind wir groß geworden und so werden wir auch in Zukunft weiter wachsen, ohne dabei die Bodenhaftung zu verlieren. Wir handeln ergebnisorientiert. Wir kennen unsere Stärken und Schwächen und gehen konstruktiv mit ihnen um. Vor allem aber begegnen wir einander auf Augenhöhe und schätzen den Beitrag jedes Einzelnen.
Verbundenheit
Ein WIR ist stärker als viele Ichs.
Verbundenheit bedeutet Zusammenhalt und Loyalität. Wir wollen, dass sich jeder als Teil unserer Gemeinschaft fühlt. Denn ein "Wir" ist stärker als viele "Ichs". Wir setzen auf starke, langfristige Beziehungen, sowohl intern als auch extern. Denn wir wissen: Erfolgreich sind wir nur gemeinsam.
Weitere Informationen für dich
Hinweis: Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir bei allen Texten die männliche Form. Damit ist keine Benachteiligung der anderen Geschlechter verbunden.